Wir bieten Privatkunden und Unternehmen nachhaltige Mobilität aus einer Hand: Leasen Sie bei uns Elektroautos für die private Nutzung oder Ihren gewerblichen Fuhrpark. Bei uns finden Sie passende Fahrzeugmodelle und Fahrzeugtypen für Ihre Anforderungen und Wünsche.
Unsere Elektroautos stellen wir in Kooperation mit der Autohaus Ortner Gruppe bereit. Wir bieten Ihnen attraktive Finanzierungsoptionen an – entdecken Sie auch die Komplettlösung von E-Ortner aus E-Auto, Solaranlage, Batteriespeicher und Wallbox. Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und fahren Sie umweltfreundlich mit den Elektroautos und Lösungen von der Autohaus Ortner Gruppe und E-Ortner!
5 Vorteile von Elektroautos
bei E-Ortner
- Keine große Investition
- Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten
- Hochwertige Modelle
- Für Privatpersonen und Unternehmen
- Mit Solaranlage, Batteriespeicher und Wallbox kombinierbar
Bis zu 10.200 € KfW-Zuschuss: Solarstrom für Elektroautos
Sichern Sie sich bis zu 10.200 Euro KfW-Zuschuss für umweltfreundliche Upgrades!
Möchten Sie Ihr Zuhause umweltfreundlicher gestalten und gleichzeitig von attraktiven finanziellen Vorteilen profitieren? Nutzen Sie jetzt die einmalige Gelegenheit und erhalten Sie bis zu 10.200 Euro KfW-Zuschuss für den Kauf und Anschluss von Ladestationen, Photovoltaikanlagen und Solarstromspeichern.
Dieses unschlagbare Förder-Angebot richtet sich exklusiv an Eigentümer/innen von selbstgenutzten Wohngebäuden, die ein Elektroauto besitzen oder verbindlich bestellt haben.
Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck
Nutzen Sie diese Chance und reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihre Energiekosten! Fragen Sie jetzt Ihre Lösung an – wir beraten Sie gerne und unterstützen bei dem Fördermittelantrag.
Folgende Elektroautos stehen zur Auswahl zur Verfügung.
Kompetenzzentrum


Mehr als nur Elektroautos
Wir machen bei der Beratung zum passenden Elektrofahrzeug für Ihre Anforderungen nicht Schluss: Als Profis im Bereich der Elektromobilität sind wir Spezialisten für alle Bereiche rund um die Elektromobilität – sprechen Sie uns an:
- THG-Quote optimal nutzen
- Die besten Ladekarten
- Förderungen für Elektromobilität
Die perfekte Ergänzung:
E-Carsharing von EOBERLAND
Sie möchten Elektromobilität nur zeitweise nutzen oder brauchen eine Ergänzung zu Ihrem Hauptfahrzeug? EOBERLAND bietet Ihnen die optimale E-Carsharing Option in Ihrem Umkreis.
Jetzt informieren und mit wenigen Klicks registrieren.

FAQ
Elektroautos verwenden Elektromotoren, die Energie aus wiederaufladbaren Batterien beziehen, anstatt fossile Brennstoffe wie Benzin oder Diesel zu verbrennen. Die Batterien können über eine externe Stromquelle oder regenerative Bremsen aufgeladen werden, die beim Bremsen kinetische Energie zurückgewinnen.
Elektroautos sind in der Anschaffung meist noch teurer als vergleichbar Verbrenner, aber die langfristigen Betriebskosten sind in der Regel niedriger. Die Wartungskosten betragen im direkten Vergleich etwa 50% und auch der Betrieb mit Strom ist pro km günstiger als mit Benzin oder Diesel. Das Laden zu Hause oder am Arbeitsplatz ist oft günstiger als das Laden an öffentlichen Schnellladestationen.
Die Reichweite eines Elektroautos hängt von Faktoren wie Batteriekapazität, Fahrbedingungen, Fahrverhalten und Wetter ab. Viele Modelle erreichen inzwischen eine Reichweite von um die 500 Kilometern pro Ladung. Neue Modelle und Batterietechnologien verbessern die Reichweite kontinuierlich.
Die Ladezeit variiert je nach Batteriekapazität, Ladeleistung und Ladeinfrastruktur. Das Laden an einer haushaltsüblichen Steckdose (Schuko-Stecker) kann zwischen 8 und 20 Stunden dauern, an einer 11kW Wallbox braucht eine vollständige Ladung max. 8 Stunden, während Schnellladestationen z.B. an Rastplätzen (z.B. CCS oder CHAdeMO) die Ladezeit auf etwa 30 Minuten bis 2 Stunden reduzieren können.
Elektroautos produzieren keine Emissionen am Fahrzeug und tragen zur Reduzierung von Luftverschmutzung und Treibhausgasemissionen bei. Die Umweltfreundlichkeit eines Elektroautos hängt jedoch von der Art der Stromerzeugung und dem Batterieherstellungsprozess ab.
Es gibt unterschiedliche Förderungen für den Kauf von Elektroautos, wie den Umweltbonus, Steuervergünstigungen und Zuschüsse für die Installation von Ladestationen. Wir informieren Sie gerne über die aktuell gültigen Richtlinien.
Moderne E-Autos sind mit hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, die eine lange Lebensdauer versprechen. Eine Laufzeit von acht Jahren bzw. 160.000 Kilometern mit mehr als 70% der ursprünglichen Speicherkapazität sind von allen Herstellern garantiert, einige Hersteller erhöhen mittlerweile die Garantie, denn die Lebensdauer ist generell besser als angegeben. Schwache Batterien werden inzwischen nicht mehr vollständig ersetzt, sondern nur die defekten Module einzeln ausgetauscht.
Ende 2022 gab es deutschlandweit rund 72.000 öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge. Am einfachsten finden Sie passende Ladesäulen über kostenlose Apps, die teilweise auch anzeigen können, ob die Ladesäulen frei oder belegt sind.
Mittlerweile können Sie mit Ihrem Elektrofahrzeug auch ins europäische Ausland fahren, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Eine gute Planung, je nach Zielland empfiehlt sich dennoch.